Du hast keine Artikel im Warenkorb.
Das IDT Classic Skiroller Rad-Set steht für höchste Qualität und Präzision. Es ist kompatibel mit den Modellen IDT Classic und IDT Classic Lady und bietet durch seine hochwertige Verarbeitung ein sicheres und komfortables Lauferlebnis.
Produkteigenschaften:
Alle IDT Skiroller sind mit Kugellagern von SKF ausgestattet. Diese Lager verfügen über hochwertige Dichtungsringe. Wie auf dem zweiten Produktbild zu sehen ist, wird eine zusätzliche Abdeckscheibe, die das Lager vor direkter Belastung und Spritzwasser schützt, eingebaut. Als dritte Schutzmaßnahme gibt es eine dünne Schutzschicht zwischen Lager und Unterlegscheibe, die ebenfalls das Eindringen von Wasser verhindert.
Theoretisch sollte ein in allen IDT Skirollern verwendetes Rillenkugellager bei normalem Gebrauch nahezu 15.000 Stunden halten und selbst bei einer konstanten Geschwindigkeit von über 50 km/h tatsächlich mehr als 6.000 Stunden durchhalten. Das bedeutet, dass einem Kugellager eigentlich nie etwas passieren sollte. Die Tests im IDT Labor unter optimalen Bedingungen auf der Testmaschine bestätigen dies.
Warum wird die Lebensdauer eines Lagers verkürzt?
In den meisten Fällen liegt es daran, dass Wasser oder Schmutz durch die Dichtung eindringt. Die Dichtung ist ein kleiner Gummiring, der das Lager vor dem Eindringen schützt und gleichzeitig optimale Bedingungen im Inneren des Lagers aufrechterhält. Im Lager befindet sich etwa 1 Gramm Fett – geht dieses verloren, kommt es zu mechanischem Kontakt, und Korrosion setzt schnell ein.
Zusätzlich wurden von IDT Salztests mit verschiedenen Lagertypen durchgeführt und auch hier große Unterschiede festgestellt. Gelangt Salzwasser ins Lager, treten die Probleme schnell auf. Das bedeutet, dass Regionen mit rauerem Klima (z. B. Streusalz) anfälliger für Probleme sind. SKF-Lager sind hier am widerstandsfähigsten. Die ersten Schäden treten meist während der Lagerung im Herbst/Winter auf. Viele kennen das Problem: Beim ersten Gebrauch im Frühjahr ist das Rad etwas schwergängig und muss „freigerollt“ werden. Dann hat bereits ein mechanischer Kontakt im Lager stattgefunden und der Schaden ist entstanden. Besonders groß ist die Gefahr, wenn das Produkt in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit gelagert wird.
Auch beim direkten Spülen des Lagers besteht eine hohe Gefahr des Feuchtigkeitseintritts. Und bei fehlender Reinigung und Wartung tritt das gleiche Problem auf.
Herstellerangabe gemäß GPSR
IDT Sports - Lenagata 131 - 2850 Lena - Norwegen - Kontakt
Bitte logge dich ein, um Produkte zu deinem Wunschzettel hinzu zu fügen.
Cookie Richtlinie
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.