Du hast keine Artikel im Warenkorb.
Am 11. Juni 2017 findet die Premiere des 1. Cross Skating Rennens am Markkleeberger See statt. Der Kurs wird über neun Kilometer einmal um den See führen, welcher sich im Südraum von Leipzig befindet. Geflutet wurde der See ab 1999 in einem ehemaligen Tagebaurestloch und heute gehört der See zum Leipziger Neuseenland.
Mittlerweile hat sich das Gebiet zu einem attraktiven und beliebten Standort für viele Ausdauersportaktivitäten entwickelt. So machte alleine von 1997 bis 2012 der Skiroller - Weltcup sechsmal am See Station.
Seit dem Jahr 2010 findet mit dem Seelauf Markkleeberg ein weiteres Ausdauersportevent statt. Start und Ziel des Laufes befindet sich im Kanupark an der Auenhainer Bucht, von wo aus jährlich über 500 Teilnehmer auf den Rundkurs gehen.
Mit dem Cross Skating Rennen startet der veranstaltende Verein NeuseenSport nun einen weiteren sportlichen Höhepunkt am See, welcher dann auch in der Zukunft zum festen Veranstaltungsprogramm gehören soll.
Die Streckenführung beim Cross Skating wird identisch mit dem der Läufer sein und direkt am Ufer des Sees entlang führen.
Der Kurs weist bis auf eine kleine Steigung an der Crostewitzer Höhe ein flaches Streckenprofil auf. Mit präparierten Splitwegen und ca. 70% asphaltierten Abschnitten bietet die Strecke somit hervorragende Rahmenbedingungen für alle Cross Skater.